Mit dem Start der zweiten Hälfte des Schuljahres 2024/2025 hat auch für drei Referendarinnen am FG die praktische Ausbildung für den Lehrberuf begonnen. Während ihres Referendariats gibt es neben dem Unterricht an der Schule auch parallel immer das didaktische Rüstzeug am Lehrerseminar in Rottweil.
Die gebürtige Rottweilerin Catharina Brünger wird in den Fächern Spanisch und Französisch ausgebildet. Während ihres Studiums hat sie auch etliche Monate auf La Réunion und auf Madagaskar als Sprachassistentin gearbeitet. Bildungsgerechtigkeit ist Brünger ein besonderes Anliegen. Darum möchte sie künftig viel Wert auf individuelles Fördern und Fordern legen.
Nach dem Studium an der Universität Freiburg startet nun auch die aus Tuttlingen stammende Laura Mayer an die Arbeit am FG. Hier wird sie im Unterricht in ihren Fächern Deutsch und Wirtschaft ausgebildet. Die sehr gut ausgestattete Schule und die vielen netten ersten Begegnungen mit Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften haben ihr nach eigenen Worten den Start einfach gemacht. Außerhalb der Schule ist Mayer viel mit dem Gravel Bike oder beim Joggen in der Natur unterwegs.
Die dritte der diesjährigen Referendarinnen ist Natalie Obert. Nach der Schulzeit in Villingen-Schwenningen hat sie Bildende Kunst und Intermediales Gestalten in Karlsruhe, Den Haag und Berlin studiert. Die bisher freischaffende Künstlerin freut sich nach der Arbeit in der Weiterbildung an den drei Kunsthochschulen in Baden-Württemberg als Seiteneinsteigerin in den Lehrberuf darauf, ihre Erfahrungen und Kenntnisse nun in die Arbeit mit Schülerinnen und Schülern einfließen lassen zu können.