Mit dem Start der zweiten Hälfte des Schul­jah­res 2024/2025 hat auch für drei Referen­da­rin­nen am FG die prakti­sche Ausbil­dung für den Lehrbe­ruf begon­nen. Während ihres Referen­da­ri­ats gibt es neben dem Unter­richt an der Schule auch paral­lel immer das didak­ti­sche Rüstzeug am Lehrer­se­mi­nar in Rottweil.

Die gebür­ti­ge Rottwei­le­rin Cathari­na Brünger wird in den Fächern Spanisch und Franzö­sisch ausge­bil­det. Während ihres Studi­ums hat sie auch etliche Monate auf La Réuni­on und auf Madagas­kar als Sprach­as­sis­ten­tin gearbei­tet. Bildungs­ge­rech­tig­keit ist Brünger ein beson­de­res Anlie­gen. Darum möchte sie künftig viel Wert auf indivi­du­el­les Fördern und Fordern legen.

Nach dem Studi­um an der Univer­si­tät Freiburg startet nun auch die aus Tuttlin­gen stammen­de Laura Mayer an die Arbeit am FG. Hier wird sie im Unter­richt in ihren Fächern Deutsch und Wirtschaft ausge­bil­det. Die sehr gut ausge­stat­te­te Schule und die vielen netten ersten Begeg­nun­gen mit Schüle­rin­nen, Schülern und Lehrkräf­ten haben ihr nach eigenen Worten den Start einfach gemacht. Außer­halb der Schule ist Mayer viel mit dem Gravel Bike oder beim Joggen in der Natur unterwegs.

Die dritte der diesjäh­ri­gen Referen­da­rin­nen ist Natalie Obert. Nach der Schul­zeit in Villin­­gen-Schwen­­nin­­gen hat sie Bilden­de Kunst und Inter­me­dia­les Gestal­ten in Karls­ru­he, Den Haag und Berlin studiert. Die bisher freischaf­fen­de Künst­le­rin freut sich nach der Arbeit in der Weiter­bil­dung an den drei Kunst­hoch­schu­len in Baden-Württe­m­­berg als Seiten­ein­stei­ge­rin in den Lehrbe­ruf darauf, ihre Erfah­run­gen und Kennt­nis­se nun in die Arbeit mit Schüle­rin­nen und Schülern einflie­ßen lassen zu können.