Willkommen im Fürstenberg-Gymnasium
Willkommen im virtuellen Fürstenberg-Gymnasium Donaueschingen! Wir stellen Ihnen in diesem Bereich die Mitarbeiter unserer Verwaltung, die Schulleitung sowie unsere Lehrkräfte vor. In unserem Leitbild erhalten Sie einen Einblick in die Grundlage unseres pädagogischen Handelns, bekommen einen ersten Eindruck vom Schulgebäude und Sie können sich über die lange Geschichte unseres Gymnasiums informieren. Wichtige Regelungen und Verordnungen finden Sie als Download.
Ein Blick auf das Schulleben am FG von der fünften Klasse bis zum Abitur aus Schülersicht. Die Gruppe FG aktiv hat sich Gedanken darüber gemacht, was es für sie bedeutet, am FG zu sein und dies zusammen mit dem Filmproduzenten Markus Schwarz in einem Kurzfilm verpackt. Seht selbst…
Schulgebäude des Fürstenberg-Gymnasiums
Erfolgreiches Lernen und Wohlfühlen in der Schule benötigen den richtigen Ort – ein modernes, helles und freundliches Schulgebäude. Zudem sollte es technisch, z.B. im Bereich der Medientechnik, auf dem neuesten Stand sein.
Wir sind froh, dass wir im Rahmen der Generalsanierung unseres Schulhauses, die in den Jahren 2011 – 2015 stattfand, ein solches Gebäude schaffen konnten. Leitfaden der Sanierung war ein durch die Schule und namhaften externe Experten ausgearbeitetes pädagogisches Konzept, das baulich realisiert wurde. So gibt unser Haus heute dem Lernen buchstäblich Raum.
Geschichte des Fürstenberg-Gymnasiums in Donaueschingen
Bereits am 1. Oktober 1778 verkündet Fürst Joseph Wenzel zu Fürstenberg, von “landesherrlicher Sorge” um “die Talente und den Fleiß der studierenden Jugend” getragen, die Gründung des Gymnasiums als “lateinische Schule”. Bestrebungen, das ursprünglich siebenjährige Progymnasium zur Vollanstalt auszubauen, datieren schon aus dem Ende des 18. Jahrhunderts, aber erst im Schuljahr 1903/04 wird das neunte Schuljahr genehmigt und 1904 legt erstmals ein Abiturjahrgang seine Reifeprüfung an unserem Gymnasium ab. Folgerichtig kann das Fürstenberg-Gymnasium im Herbst 2004 in einer aufwändig gestalteten Jubiläumswoche 225 Jahre Gymnasialgeschichte und 100 Jahre Abitur feiern. Seit dem Schuljahr 2003/2004 führt das Fürstenberg-Gymnasium in acht Jahren zum Abitur. Im Schuljahr 1903/04 werden die 126 gemeldeten Schüler von elf vollbeschäftigten Lehrern unterrichtet. Mittlerweile (2022) fasst die Schule ca. 730 Schüler, die von 75 Lehrkräften unterrichtet werden.