Kurz vor den wohlver­dien­ten Weihnachts­fe­ri­en verwan­del­te sich das Donau­eschin­ger Fürsten­­berg-Gymna­­si­um in einen großen Verkaufs­raum: Der tradi­tio­nel­le Weihnachts­ba­sar, organi­siert von der Schüler­mit­ver­wal­tung (SMV), lockte Mitte Dezem­ber zahlrei­che Besuche­rin­nen und Besucher in die festlich geschmück­te Schulaula.

Die Schüle­rin­nen und Schüler der einzel­nen Klassen­stu­fen hatten sich wieder einmal mit viel Kreati­vi­tät und Engage­ment für diesen Tag einge­bracht. Liebe­voll gestal­te­te Verkaufs­stän­de, selbst­ge­ba­cke­ne Lecke­rei­en und Geträn­ke sorgten für beste Stimmung. Neben den zahlrei­chen Besuchern nutzten auch ehema­li­ge Schüle­rin­nen und Schüler die Gelegen­heit, ihre alte Schule wiederzusehen.

Den Abschluss dieses Tages bilde­te auch 2024 das tradi­tio­nel­le Engels­sin­gen der Kursstu­fe 1. Mit ihren stimmungs­vol­len Weihnachts­lie­dern stimm­ten sie Schüle­rin­nen und Schüler, Eltern, Lehrkräf­te und die Besucher auf die bevor­ste­hen­den Feier­ta­ge ein. Der Erlös des Basars kommt wie jedes Jahr karita­ti­ven Projek­ten zugute, insbe­son­de­re der Partner­schu­le auf Madagas­kar. Die SMV bedankt sich dafür herzlich bei allen Betei­lig­ten für ihren Einsatz und die großzü­gi­gen Spenden.

Nach dem Basar in der FG-Aula ging es dann noch in der Baarsport­hal­le weiter: Die Kursstu­fe 2 trat in einem spannen­den Volley­ball­spiel gegen eine Lehrer­mann­schaft an. Das war dann ein würdi­ger Abschluss eines ereig­nis­rei­chen Tages und ein gelun­ge­ner Auftakt in die diesjäh­ri­gen Weihnachtsferien.