Anfang Juli fand in der Bibliothek des Fürstenberg-Gymnasiums das Schulfinale der diesjährigen Reading Aloud Competition statt, bei der acht talentierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 ihr sprachliches Können in der englischen Sprache unter Beweis stellten.
Die Jury, bestehend aus der Vorjahreszweiten Sofija Nickovic (7b), den Kursstufenschülern Laura Meyer und Matej Chalakov, sowie den Englisch-Lehrkräften Anna-Lena Eipper und Ulrike Wachter, bewertete die Leistungen der Finalisten sehr sorgfältig, was angesichts der tollen Leseleistungen der Teilnehmer extrem schwierig war.
In der ersten Runde lasen die Kinder aus einem vorbereiteten, bekannten Text, einem Auszug aus “ The Story Bag“ von Alan Posener. In der zu lesenden Szene rivalisieren Anansi und Tiger um ein tolles Mädchen, das sie beide gerne als Freundin hätten. Allerdings haben beide mit ihren Streitereien und Tricksereien keinen Erfolg. Am Ende rennt Tiger wütend und beschämt in den Dschungel und Anansi versteckt sich in einer Ecke, wo sie beide jeweils bis zum heutigen Tag leben.
Die jungen Vorleser beeindruckten ihre Fans und die Jury gleichermaßen mit ihrer Lesefertigkeit und ihrem Ausdrucksvermögen, diese Szene zum Leben zu erwecken. Am Ende konnten sich fünf Teilnehmer für das Finale qualifizieren. Hier mussten die Schülerinnen und Schüler einen kurzen unbekannten Text vortragen, in dem Mary, ein sechsjähriges Mädchen über ihre gefährliche Arbeit in den Kohleminen berichtet.
Die fünf Finalisten machten es den Juroren mit ihren tollen Leistungen so schwer, sich zu entscheiden, dass eine dritte Runde mit unbekanntem Text zur endgültigen Entscheidung notwendig war. Im letzten Text erzählt David, ein neunjähriger Junge, ebenfalls vom gefährlichen Leben seiner ganzen Familie im Kohleabbau.
Mit ihrem super Vortrag schaffte es Islim Karakas aus der Klasse 6d ganz oben auf das Siegertreppchen, gefolgt von der zweitplatzierten Sofia Theocharidi (6a) und dem drittplatzierten Hendrik Feichtinger (6b). Alle Teilnehmer durften sich über eine Urkunde freuen. Die fünf Finalisten erhielten darüber hinaus alle einen Buchpreis, wobei die drei Besten zusätzlich mit Medaillen ausgezeichnet wurden.