Drei Jahrzehnte nach dem bestandenen Abitur am Fürstenberg-Gymnasium kehrten vor den diesjährigen Sommerferien zahlreiche Ehemalige des Abiturjahrgangs 1995 an ihre frühere Schule zurück. Nach der Begrüßung durch Schulleiter Mario Mosbacher stand der Austausch über frühere Erlebnisse, Werdegänge und Anekdoten aus der Schulzeit im Mittelpunkt.
Achim Baumann, Abteilungsleiter am FG und seines Zeichens selbst Absolvent des Jahrgangs 1995, führt die Gruppe anschließend durch das Schulgebäude. Dabei zeigte er den Ehemaligen, wie sich ihre einstige Schule in den vergangenen Jahren räumlich und konzeptionell verändert hat. „Vieles ist vertraut geblieben, und doch spürt man an vielen Ecken den Wandel – gerade der neue Schüleraufenthaltsbereich hätte uns früher sicherlich auch gutgetan“, sagte Baumann beim Rundgang durch den sogenannten „Glaskasten“.
Der ursprünglich auf dem Schulhof geplante gesellige Teil des Treffens musste zwar wegen des Regens kurzerhand ins Innere verlegt werden, doch auch im überdachten Bereich blieb die Stimmung heiter. Am Abend verlagerte sich das Wiedersehen in die Donaueschinger Innenstadt, wo die Gespräche bei gutem Essen, Musik und Erinnerungen an alte Zeiten weitergeführt wurden. Am Ende stand der einstimmige Beschluss fest: Spätestens in fünf Jahren soll das nächste Jubiläumstreffen stattfinden – gerne dann bei Sonnenschein.