Mitte Juli 2025 reiste eine Gruppe von 15 Schülerinnen und Schülern unseres Gymnasiums gemeinsam mit den Lehrkräften Lucien Honti, Juri Kandzora und Verena Glunz nach Zadar in Kroatien. Ziel der einwöchigen Studienfahrt war es, grundlegende theoretische und praktische Kenntnisse im Segelsport zu erwerben.
Die theoretischen Inhalte wurden bereits im Laufe des Schuljahres im Rahmen regelmäßiger Theoriestunden an der Schule vorbereitet. Dabei lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nautische Fachbegriffe, rechneten Kurse mithilfe von Merkatorkarten, vertieften ihr Wissen über Vorfahrtsregeln sowie die Bedeutung von Signallichtern und Seezeichen. Auch das korrekte Absetzen von Funksprüchen in unterschiedlichen Szenarien wurde intensiv geübt.
Diese Inhalte konnten während eines mehrtägigen Segeltörns auf der Adria in die Praxis umgesetzt werden. Die enge Zusammenarbeit an Bord erforderte nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und gegenseitige Rücksichtnahme. Dabei wuchsen die Schülerinnen und Schüler zu einer starken, hilfsbereiten Gemeinschaft zusammen und knüpften neue Freundschaften.
Zum Abschluss der Reise legten 15 Schülerinnen und Schüler sowie die zwei begleitenden Lehrkräfte die Prüfung zur kroatischen Segellizenz der Kategorie B ab. Die auf Englisch durchgeführte Prüfung stellte sowohl fachlich als auch sprachlich eine anspruchsvolle Herausforderung dar. Der erfolgreiche Erwerb dieser Lizenz berechtigt nun zur Führung von Segel- und Motorbooten bis zu einer Länge von 30 Bruttoregistertonnen (ca. 12–15 Metern) innerhalb der kroatischen Küstengewässer. Der gemeinsame Einsatz und die intensive Vorbereitung zahlten sich aus und bildeten den krönenden Abschluss einer lehrreichen und eindrucksvollen Woche.