Mitte Juli 2025 reiste eine Gruppe von 15 Schüle­rin­nen und Schülern unseres Gymna­si­ums gemein­sam mit den Lehrkräf­ten Lucien Honti, Juri Kandz­o­ra und Verena Glunz nach Zadar in Kroati­en. Ziel der einwö­chi­gen Studi­en­fahrt war es, grund­le­gen­de theore­ti­sche und prakti­sche Kennt­nis­se im Segel­sport zu erwerben.

Die theore­ti­schen Inhal­te wurden bereits im Laufe des Schul­jah­res im Rahmen regel­mä­ßi­ger Theorie­stun­den an der Schule vorbe­rei­tet. Dabei lernten die Teilneh­me­rin­nen und Teilneh­mer nauti­sche Fachbe­grif­fe, rechne­ten Kurse mithil­fe von Merka­tor­kar­ten, vertief­ten ihr Wissen über Vorfahrts­re­geln sowie die Bedeu­tung von Signal­lich­tern und Seezei­chen. Auch das korrek­te Abset­zen von Funksprü­chen in unter­schied­li­chen Szena­ri­en wurde inten­siv geübt.

Diese Inhal­te konnten während eines mehrtä­gi­gen Segel­törns auf der Adria in die Praxis umgesetzt werden. Die enge Zusam­men­ar­beit an Bord erfor­der­te nicht nur techni­sche Fähig­kei­ten, sondern auch Teamgeist, Verant­wor­tungs­be­wusst­sein und gegen­sei­ti­ge Rücksicht­nah­me. Dabei wuchsen die Schüle­rin­nen und Schüler zu einer starken, hilfs­be­rei­ten Gemein­schaft zusam­men und knüpf­ten neue Freundschaften.

Zum Abschluss der Reise legten 15 Schüle­rin­nen und Schüler sowie die zwei beglei­ten­den Lehrkräf­te die Prüfung zur kroati­schen Segel­li­zenz der Katego­rie B ab. Die auf Englisch durch­ge­führ­te Prüfung stell­te sowohl fachlich als auch sprach­lich eine anspruchs­vol­le Heraus­for­de­rung dar. Der erfolg­rei­che Erwerb dieser Lizenz berech­tigt nun zur Führung von Segel- und Motor­boo­ten bis zu einer Länge von 30 Brutto­re­gis­ter­ton­nen (ca. 12–15 Metern) inner­halb der kroati­schen Küsten­ge­wäs­ser. Der gemein­sa­me Einsatz und die inten­si­ve Vorbe­rei­tung zahlten sich aus und bilde­ten den krönen­den Abschluss einer lehrrei­chen und eindrucks­vol­len Woche.