Gut 20 Schüle­rin­nen und Schüler des Fürsten­­berg-Gymna­­si­ums waren im Mai 2025 für eine gute Woche zum Schüler­aus­tausch im andalu­si­schen Alhen­dín. Der Besuch in Südspa­ni­en war der zweite Teil des diesjäh­ri­gen Austausch­pro­gramms – bereits Anfang Febru­ar waren die spani­schen Jugend­li­chen zu Gast auf der Baar gewesen.

Das abwechs­lungs­rei­che Programm bot den Donau­eschin­ger Jugend­li­chen verschie­de­ne Einbli­cke in die spani­sche Kultur, Geschich­te und Lebens­wei­se. Gleich zu Beginn wurden sie zusam­men mit den beiden Spanisch-Lehrkräf­­ten Manuel Hanek und Eva Mauz im Rathaus von Alhen­dín offizi­ell empfan­gen. Verschie­de­ne Tages­aus­flü­ge führten die Gruppe unter anderem nach Antequera mit ihren eindrucks­vol­len Dolmen und in den Natur­park El Torcal mit seiner auffäl­li­gen Karst­land­schaft. Ein sport­li­ches Highlight war die Teilnah­me an den „Frühlings­spie­len“ – ein gemein­sa­mer Sport­tag mit den spani­schen Gastge­bern. Für viele ein beson­de­rer Moment war auch der Besuch der weltbe­rühm­ten „Alham­bra“ in Grana­da mit ihren mauri­schen Paläs­ten und Gärten.

Die deutschen Jugend­li­chen konnten am freien Wochen­en­de den spani­schen Alltag in ihren Gastfa­mi­li­en aus nächs­ter Nähe miter­le­ben. Viele nutzten die gemein­sa­me Zeit für Ausflü­ge ans nahege­le­ge­ne Meer oder ins andalu­si­sche Hinter­land. An der IES Sekun­dar­schu­le in Alhen­dín selbst konnten sich die Baare­mer Jugend­li­chen zudem Eindrü­cke von typisch spani­schem Schul­all­tag verschaffen.