Anfang April haben 60 Schüle­rin­nen und Schüler der Klassen­stu­fe 7 des Fürsten­­berg-Gymna­­si­ums in der elsäs­si­schen Partner­stadt Saver­ne verbracht. Erste Stati­on des Besuchs war das Collè­ge Poinca­ré, die FG-Partner­­schu­­le in Saverne.

Der eintä­gi­ge Ausflug, der aufgrund begrenz­ter Kapazi­tä­ten in der örtli­chen Jugend­her­ber­ge ohne Übernach­tung statt­fand, bot den Donau­eschin­ger Jugend­li­chen ein abwechs­lungs­rei­ches Programm. Nach der Ankunft am Collè­ge Poinca­ré wurden die deutschen Gäste von Lehre­rin Marie Kremser und ihren 26 Schütz­lin­gen empfan­gen. Eine Schul­haus­füh­rung in kleinen, gemisch­ten Gruppen ermög­lich­te erste Kontak­te und Einbli­cke in den franzö­si­schen Schulalltag.

Anschlie­ßend stand für die Donau­eschin­ger Schüler der Besuch des Wochen­mark­tes in Saver­ne auf dem Programm. Hierbei galt es, das Mittag­essen selbst­stän­dig auf Franzö­sisch zu organi­sie­ren – eine Aufga­be, welche die Siebt­kläss­ler laut den beglei­ten­den Lehrkräf­ten Daniel Hornuss, Klaus Tegtmei­er und Antonia Walker erfolg­reich meistern konnten.

Am Nachmit­tag trafen sich Deutsche und Franzo­sen im Rosen­gar­ten von Saver­ne. Dieser hatte seine Tore eigens für die Besucher­grup­pe geöff­net, wenngleich die Rosen­blü­te noch auf sich warten ließ. Ein deutsch-franzö­­si­­sches Picknick bilde­te den gesel­li­gen Höhepunkt im Grünen. Ein inter­ak­ti­ves Rosen-Quiz, das in gemisch­ten Gruppen bearbei­tet wurde, und die gemein­sa­me Stadt­ral­lye boten zahlrei­che Anläs­se für den sprach­li­chen Austausch zwischen den Jugendlichen.

Lehre­rin Antonia Walker zeigte sich am Ende des Tages begeis­tert vom Engage­ment der Baare­mer Schüler­grup­pe: „Es war einfach toll zu sehen, wie offen die Deutschen und Franzo­sen aufein­an­der zugegan­gen sind und wie gut die Verstän­di­gung geklappt hat, auch wenn das Franzö­sisch noch ausbau­fä­hig ist“. Das selbst­stän­di­ge Bestel­len auf dem Markt sei ein echtes Highlight gewesen und habe das Selbst­ver­trau­en bei vielen gestärkt.

Ein Gegen­be­such der franzö­si­schen Schüler­grup­pe in Donau­eschin­gen ist für Juli 2025 geplant. Zudem strebt das Fürsten­­berg-Gymna­­si­um für den nächs­ten Schüler­aus­tausch mit Saver­ne wieder eine zweitä­gi­ge Fahrt mit Übernach­tung an.