Das Fürsten­­berg-Gymna­­si­um wurde beim diesjäh­ri­gen Landes­wett­be­werb von „Jugend forscht“ in Heilbronn mit dem „Schul­preis für langjäh­ri­ge Teilnah­me bei Jugend forscht“ ausgezeichnet.

Die Preis­ver­lei­hung Anfang April 2025 sollte das anhal­ten­de Engage­ment und die erfolg­rei­che Teilnah­me vieler Schüle­rin­nen und Schüler des Fürsten­­berg-Gymna­­si­ums ehren. Die Schule nimmt seit über zwanzig Jahren regel­mä­ßig an dem renom­mier­ten Nachwuchs­wett­be­werb teil und konnte in dieser Zeit zahlrei­che Preise auf der Regio­nal-, Landes- und Bundes­ebe­ne errin­gen. Der Preis, der mit 1.500 Euro dotiert ist, wurde von Chemie.BW, den Verbän­den der Chemie- und Pharma­in­dus­trie in Baden-Württe­m­­berg, gestiftet.

Sabine Kranich und Ulrich Wachter, die langjäh­ri­gen Leiter des natur­wis­sen­schaft­li­chen Teams (NWTeams) am Fürsten­­berg-Gymna­­si­um, freuten sich sehr über diese beson­de­re Anerken­nung. „Wir sind sehr stolz auf diese Würdi­gung der Forschungs­ar­beit an unserem Gymna­si­um“, sagten beide überein­stim­mend. Ein beson­de­rer Dank gelte den vielen ehema­li­gen Teilneh­me­rin­nen und Teilneh­mern von „Jugend forscht“. „Die zahlrei­chen Jugend­li­chen am FG, die über die Jahre mit großem Einsatz in über 100 Projek­ten am Wettbe­werb teilge­nom­men haben, haben uns diesen Preis erst ermög­licht“, so Kranich. Dennoch – und das ist beiden sehr wichtig – stehen im Vorder­grund der Aktivi­tä­ten des Gymna­si­ums nicht Wettbe­wer­be und Preise, sondern der Spaß am kreati­ven Forschen.