Wenige Tage vor der Bundestagswahl hatten die Schülerinnen und Schüler des Fürstenberg-Gymnasiums die Möglichkeit, ihre Stimme im Rahmen der Juniorwahl abzugeben. Unter der Leitung von Gemeinschaftskunde-Lehrerin Ulrike Wachter nahmen alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 bis zur Kursstufe 2 an diesem interessanten Projekt teil.
Die Juniorwahl bot den Jugendlichen die Gelegenheit, den Ablauf einer echten Wahl hautnah mitzuerleben. Von den Wahlunterlagen bis zur Wahlurne war alles identisch mit der Bundestagswahl. Unterstützt wurde die Organisation durch ein engagiertes Wahlhelfer-Team aus der Klassenstufe 9 und der Kursstufe 1. Die Ergebnisse der Juniorwahl werden am Wahlsonntag um 18:00 Uhr veröffentlicht.
Die Juniorwahl ist ein bundesweites Schulprojekt zur politischen Bildung, das seit 1999 zu Europa-, Bundestags- und Landtagswahlen stattfindet. Ziel des Programms ist es, das Verständnis für demokratische Prozesse zu fördern und die Jugendlichen zur aktiven politischen Teilhabe zu ermutigen. Träger ist der gemeinnützige und überparteiliche Kumulus e.V.