Wenige Tage vor der Bundes­tags­wahl hatten die Schüle­rin­nen und Schüler des Fürsten­­berg-Gymna­­si­ums die Möglich­keit, ihre Stimme im Rahmen der Junior­wahl abzuge­ben. Unter der Leitung von Gemein­­schafts­­­kun­­de-Lehre­rin Ulrike Wachter nahmen alle Schüle­rin­nen und Schüler der Klassen­stu­fen 9 bis zur Kursstu­fe 2 an diesem inter­es­san­ten Projekt teil.

Die Junior­wahl bot den Jugend­li­chen die Gelegen­heit, den Ablauf einer echten Wahl hautnah mitzu­er­le­ben. Von den Wahlun­ter­la­gen bis zur Wahlur­ne war alles identisch mit der Bundes­tags­wahl. Unter­stützt wurde die Organi­sa­ti­on durch ein engagier­tes Wahlhel­­fer-Team aus der Klassen­stu­fe 9 und der Kursstu­fe 1. Die Ergeb­nis­se der Junior­wahl werden am Wahlsonn­tag um 18:00 Uhr veröffentlicht.

Die Junior­wahl ist ein bundes­wei­tes Schul­pro­jekt zur politi­schen Bildung, das seit 1999 zu Europa-, Bundes­­tags- und Landtags­wah­len statt­fin­det. Ziel des Programms ist es, das Verständ­nis für demokra­ti­sche Prozes­se zu fördern und die Jugend­li­chen zur aktiven politi­schen Teilha­be zu ermuti­gen. Träger ist der gemein­nüt­zi­ge und überpar­tei­li­che Kumulus e.V.