Zum Ende des Schuljahres 2024/2025 hieß es am Fürstenberg-Gymnasium wieder Abschied nehmen – und zugleich Dank und Anerkennung aussprechen. Mehrere Lehrkräfte und Referendare beendeten ihre Zeit an der Schule, manche für immer, andere nur auf Zeit.
Drei Referendarinnen und Referendare haben ihre Ausbildung am FG erfolgreich abgeschlossen: Moritz Brukner, Patricia Fuchs und Susan Karrais-Ouanes. Während Karrais-Ouanes und Brukner an andere Schulen in Baden-Württemberg wechseln, bleibt Patricia Fuchs dem Kollegium am Fürstenberg-Gymnasium erhalten.
Mit Juri Kandzora verlässt ein beliebter Englisch- und Sportlehrer die Schule, der in seinem einjährigen Aufenthalt bei vielen Schülerinnen und Schülern bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Er wird künftig an der Schillerschule in Rheinfelden unterrichten. „Der Abschied fiel nicht nur ihm, sondern auch etlichen Klassen sichtlich schwer“, hieß es aus dem Kollegium.
Auch Carola Haid, die seit vielen Jahren Mathematik und Englisch am FG unterrichtet hat, verabschiedete sich vorübergehend von ihrer Schule. Sie wird im kommenden Jahr ein Sabbatjahr nehmen, um sich eigenen Projekten zu widmen.
Einen besonderen Einschnitt markiert der Abschied von Antonia Walker aus ihrer Funktion als Abteilungsleiterin für Sprachen. Nach zehn Jahren hat sie dieses Mandat auf eigenen Wunsch zurückgegeben. Schulleiter Mario Mosbacher würdigte in seiner Laudatio das Wirken der Sprachenlehrerin: „Antonia Walker hat mit großem Engagement und klarem Blick für pädagogische Entwicklungen den Fachbereich Sprachen geprägt und wichtige Impulse für unsere gesamte Schule gesetzt. Dafür sind wir ihr zu großem Dank verpflichtet.“ Walker bleibt der FG-Schulgemeinschaft weiter als erfahrene Lehrkraft erhalten. Die Funktionsstelle der Abteilungsleitung wird zum neuen Schuljahr wieder besetzt.