Mit sicht­ba­rer Freude haben die Mitglie­der unserer Garten­­bau-AG vor den Herbst­fe­ri­en mit der Ernte begon­nen. Vieles, was im vergan­ge­nen Schul­jahr gepflanzt wurde, konnte nun geern­tet werden – ein sicht­ba­rer Erfolg für die zehn Kinder aus den Klassen­stu­fen 5 und 6, die regel­mä­ßig im Schul­gar­ten des Fürsten­­berg-Gymna­­si­ums aktiv sind.

In diesem Schul­jahr liegt der Schwer­punkt der AG darauf, die geern­te­ten Lebens­mit­tel haltbar zu machen und dabei den Zusam­men­hang zwischen Ernte­zeit und Saiso­na­li­tät zu verste­hen. Eine Möglich­keit ist das Trock­nen von Obst und Gemüse, das dank eines hochwer­ti­gen Dörrau­to­ma­ten gelingt. Das Gerät wurde der Schule großzü­gig von der Arnsber­ger Firma Graef gespendet.

„Ein nächs­ter Schritt wird die Herstel­lung von Apfel­rin­gen sein, die wir dann auf dem Weihnachts­ba­sar verkau­fen möchten“, erklärt AG-Leiter Pascal Andlau­er. So möchte die Garten-AG prakti­sche Umwelt­bil­dung mit lecke­ren Lebens­mit­teln verbinden.