Mit sichtbarer Freude haben die Mitglieder unserer Gartenbau-AG vor den Herbstferien mit der Ernte begonnen. Vieles, was im vergangenen Schuljahr gepflanzt wurde, konnte nun geerntet werden – ein sichtbarer Erfolg für die zehn Kinder aus den Klassenstufen 5 und 6, die regelmäßig im Schulgarten des Fürstenberg-Gymnasiums aktiv sind.
In diesem Schuljahr liegt der Schwerpunkt der AG darauf, die geernteten Lebensmittel haltbar zu machen und dabei den Zusammenhang zwischen Erntezeit und Saisonalität zu verstehen. Eine Möglichkeit ist das Trocknen von Obst und Gemüse, das dank eines hochwertigen Dörrautomaten gelingt. Das Gerät wurde der Schule großzügig von der Arnsberger Firma Graef gespendet.
„Ein nächster Schritt wird die Herstellung von Apfelringen sein, die wir dann auf dem Weihnachtsbasar verkaufen möchten“, erklärt AG-Leiter Pascal Andlauer. So möchte die Garten-AG praktische Umweltbildung mit leckeren Lebensmitteln verbinden.



