Anfang des Jahres 2025 wurde Ottmar Heiler, der über Jahrzehnte als Lehrer am Fürstenberg-Gymnasium tätig war, im Rahmen des Neujahrsempfanges der Stadt Löffingen durch Ministerin Marion Gentkes mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Neben seinem umfangreichen ehrenamtlichen Engagement im Bereich des Sports, insbesondere der Leichtathletik in Südbaden und darüber hinaus, leistete Ottmar Heiler auch in unserer Schule Außergewöhnliches.
Nach dem Abitur am FG 1971 studierte der gebürtige Löffinger die Fächer Biologie und Sport in Freiburg und kehrte 1979 als Lehrer zurück an seine alte Wirkungsstätte. Der Vollblutsportler hat v.a. den Fachbereich Sport als Pädagoge und zeitweise als Fachbetreuer geprägt, war stets innovativ, wenn es galt, neue Initiativen zur Sportförderung zu starten oder Pilotprojekte des Ministeriums umzusetzen. Dank ihm ist die Schule von Anfang an beim Programm „Kooperation Schule-Verein“ mit dabei, als Regionalbetreuer gab er seine Erfahrungen später auch an andere Schulen weiter.
Als Landestrainer für Leichtathletik war er nicht nur ein gefragter Fortbildner, sondern sorgte auch für eine vorbildliche Ausstattung der Schule – von der Planung und Bauleitung der jetzigen Sportanlagen und deren Sanierung in den Jahren 2015/16 bis zur Einrichtung eines Kraftraumes im Ganztagesgebäude. Seine Begeisterung gab er, selbst erfolgreich auf nationaler und internationaler Ebene, vielen Schülergenerationen weiter - sowohl im Unterricht und den Sport-Leistungskursen, aber vor allem auch bei den Wettbewerben „Jugend trainiert für Olympia“, den Bundesjugendspielen und den Prüfungen zum Sportabzeichen. Letzteres legten seit 1993 mehr als 14.000 Schüler am FG ab – eine deutschlandweit einmalige und nun von höchster Stelle ausgezeichnete Leistung.
Über den Sport förderte Ottmar Heiler die Vernetzung des Gymnasiums mit anderen Schulen, mehr als 20 Jahre ist es Gastgeber der Kreismeisterschaften von Jugend trainiert für Olympia Leichtathletik und mehr als zehn Jahre lang besteht ein Sportaustausch mit der Partnerstadt Saverne. Heilers Organisationstalent verdankte das FG die Ausstattung mit Schultrikots und die Wiederbelebung des Betriebs im schuleigenen Garten und Gewächshaus.
Das Fürstenberg-Gymnasium ist stolz darauf, dass unser ehemaliger Lehrer jetzt für sein außergewöhnliches Engagement innerhalb der Schule als auch im ehrenamtlichen Bereich mit der höchsten Auszeichnung der Bundesrepublik geehrt wurde!