Am Donaueschinger Fürstenberg-Gymnasium hat die Schulversammlung am Ende des Schuljahres mittlerweile Tradition. Diese Veranstaltung bietet eine gute Gelegenheit, auf das vergangene Schuljahr zurückzublicken und diejenigen zu verabschieden, die die Schule verlassen. Die jüngste Schulversammlung 2024 stand unter dem Motto „Abspann vom Schuljahr“ – ein passendes Thema zur Premiere des Schulfilms, die während der Versammlung stattfand. Auch wurden über 300 Schülerinnen und Schüler für ihre außerunterrichtlichen Leistungen und ihr Engagement in zu Ende gehenden Schuljahr geehrt.
Besonders bewegend war die Verabschiedung von drei Referendarinnen, einem Referendar sowie einigen Lehrkräften. In kurzen Interviews konnten diese ihre Zeit am Fürstenberg-Gymnasium Revue passieren lassen. Zum Abschied verewigten sie sich mit ihrem Fingerabdruck und ihrer Unterschrift auf einer Leinwand. Schülerinnen und Schüler bedankten sich bei ihnen mit Sonnenblumen und Rosen.
Die Vorbereitung und Leitung der Vollversammlung liegt beim Team von FG aktiv. Betreut werden sie von den Lehrerinnen Anna-Lena Eipper und Stephanie Wortmann. „Uns war wichtig, dass die gesamte Schulgemeinschaft zusammenkommt und das Schuljahr gemeinsam abschließt und dann auch wieder beginnt“, so Eipper. Die Schülerinnen und Schüler von FG aktiv präsentierten sich souverän auf der Bühne und trauten sich, vor der gesamten Schulgemeinschaft zu sprechen.
Die nächste Schulversammlung für den ersten Schultag nach den Sommerferien ist bereits in Vorbereitung. So war die jüngste Vollversammlung am FG nicht nur ein Rückblick auf das vergangene, sondern auch ein Ausblick auf das kommende Schuljahr und die Ziele, welche die Schulgemeinschaft dann gemeinsam erreichen kann.