Am Donau­eschin­ger Fürsten­­berg-Gymna­­si­um hat die Schul­ver­samm­lung am Ende des Schul­jah­res mittler­wei­le Tradi­ti­on. Diese Veran­stal­tung bietet eine gute Gelegen­heit, auf das vergan­ge­ne Schul­jahr zurück­zu­bli­cken und dieje­ni­gen zu verab­schie­den, die die Schule verlas­sen. Die jüngs­te Schul­ver­samm­lung 2024 stand unter dem Motto „Abspann vom Schul­jahr“ – ein passen­des Thema zur Premie­re des Schul­films, die während der Versamm­lung statt­fand. Auch wurden über 300 Schüle­rin­nen und Schüler für ihre außer­un­ter­richt­li­chen Leistun­gen und ihr Engage­ment in zu Ende gehen­den Schul­jahr geehrt.

Beson­ders bewegend war die Verab­schie­dung von drei Referen­da­rin­nen, einem Referen­dar sowie einigen Lehrkräf­ten. In kurzen Inter­views konnten diese ihre Zeit am Fürsten­­berg-Gymna­­si­um Revue passie­ren lassen. Zum Abschied verewig­ten sie sich mit ihrem Finger­ab­druck und ihrer Unter­schrift auf einer Leinwand. Schüle­rin­nen und Schüler bedank­ten sich bei ihnen mit Sonnen­blu­men und Rosen.

Die Vorbe­rei­tung und Leitung der Vollver­samm­lung liegt beim Team von FG aktiv. Betreut werden sie von den Lehre­rin­nen Anna-Lena Eipper und Stepha­nie Wortmann. „Uns war wichtig, dass die gesam­te Schul­ge­mein­schaft zusam­men­kommt und das Schul­jahr gemein­sam abschließt und dann auch wieder beginnt“, so Eipper. Die Schüle­rin­nen und Schüler von FG aktiv präsen­tier­ten sich souve­rän auf der Bühne und trauten sich, vor der gesam­ten Schul­ge­mein­schaft zu sprechen.

Die nächs­te Schul­ver­samm­lung für den ersten Schul­tag nach den Sommer­fe­ri­en ist bereits in Vorbe­rei­tung. So war die jüngs­te Vollver­samm­lung am FG nicht nur ein Rückblick auf das vergan­ge­ne, sondern auch ein Ausblick auf das kommen­de Schul­jahr und die Ziele, welche die Schul­ge­mein­schaft dann gemein­sam errei­chen kann.