Klimawandel, Krieg, Unsicherheit, fehlendes Demokratiebewusstsein oder Fragen nach dem „Wer bin ich überhaupt in dieser Welt?“ Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b haben mit einem eigenen Song versucht, sich den Problemen unserer Zeit zu nähern.
Der Wettbewerb „Dein Song für eine Welt“ bietet jungen Menschen die Chance, mit Musik anhand der „17 Ziele für nachhaltige Entwicklung“ ein Statement für eine lebenswerte Zukunft zu setzen. Mehrere hundert Einreichungen belegen, dass Musikalität und Problembewusstsein sich hervorragend ergänzen und gerade jungen Menschen eine Plattform für ihre kreativen Ideen brauchen. Der Song unserer Klasse 9b „Aufstehen und Handeln“ stellt die Problematik des Krieges vor, ehe in einem auffordernden Appell die Gemeinschaft und der Zusammenhalt als wichtigste Pfeiler für eine nachhaltige Zukunft thematisiert werden.
Aktuell werden die eingereichten Beiträge gesichtet, der eigentliche Wettbewerb, bei dem wir auf viele Stimmen beim Publikumsvoting hoffen, beginnt im Juli/August 2025. Der Song kann hier (https://www.eineweltsong.de/songs/beitraege/aufstehn-und-handeln) angehört werden. Die Homepage des Wettbewerbes ist hier (https://www.eineweltsong.de/) zu finden.
Foto: Die Gewinnerinnen Shayla Jolie & Filo strahlten mit Song Contest-Patin Jess um die Wette. © Engagement Global / Marc John