Auch in diesem Jahr nutzten zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Fürstenberg-Gymnasiums Donaueschingen die Chance, am bundesweiten Girls’ und Boys’ Day teilzunehmen. Dieser fand bundesweit in diesem Schuljahr Anfang April statt. Dieser besondere Praktikumstag, der darauf abzielt, traditionelle Geschlechterrollen bei der Berufswahl aufzubrechen, ermöglichte es vielen Jugendlichen, in Berufsfelder hineinzuschnuppern, die sie sonst vielleicht nicht in Betracht gezogen hätten.
Die Praktikumsplätze waren dabei recht unterschiedlich: So waren einige Schülerinnen beim Polizeirevier in Villingen, andere waren beim Panzergrenadierbataillon der Bundeswehr in Donaueschingen oder in Handwerksbetrieben wie etwa der Zimmerei Mühlberger in Bad Dürrheim aktiv. Einige Jungs zog es an diesem Tag in die Grundschulen, um dort mit den Kindern einen interessanten Tag zu verbringen.
Die Erfahrungen aus erster Hand, die der Girls’ Day bzw. Boys’ Day eröffnete, boten den Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag an ihrer Praktikumsstelle. Das hat dazu beigetragen, bei vielen neue Interessen zu wecken und den persönlichen Horizont zu erweitern.