Anfang Juli fand in der Biblio­thek des Fürsten­­berg-Gymna­­si­ums das Schul­fi­na­le der diesjäh­ri­gen Reading Aloud Compe­ti­ti­on statt, bei der acht talen­tier­te Schüle­rin­nen und Schüler der Klassen­stu­fe 6 ihr sprach­li­ches Können in der engli­schen Sprache unter Beweis stellten.

Die Jury, bestehend aus der Vorjah­res­zwei­ten Sofija Nickovic (7b), den Kursstu­fen­schü­lern Laura Meyer und Matej Chala­kov, sowie den Englisch-Lehrkräf­­ten Anna-Lena Eipper und Ulrike Wachter, bewer­te­te die Leistun­gen der Finalis­ten sehr sorgfäl­tig, was angesichts der tollen Leseleis­tun­gen der Teilneh­mer extrem schwie­rig war.

In der ersten Runde lasen die Kinder aus einem vorbe­rei­te­ten, bekann­ten Text, einem Auszug aus “ The Story Bag“ von Alan Posener. In der zu lesen­den Szene rivali­sie­ren Anansi und Tiger um ein tolles Mädchen, das sie beide gerne als Freun­din hätten. Aller­dings haben beide mit ihren Strei­te­rei­en und Trick­se­rei­en keinen Erfolg. Am Ende rennt Tiger wütend und beschämt in den Dschun­gel und Anansi versteckt sich in einer Ecke, wo sie beide jeweils bis zum heuti­gen Tag leben.

Die jungen Vorle­ser beein­druck­ten ihre Fans und die Jury gleicher­ma­ßen mit ihrer Lesefer­tig­keit und ihrem Ausdrucks­ver­mö­gen, diese Szene zum Leben zu erwecken. Am Ende konnten sich fünf Teilneh­mer für das Finale quali­fi­zie­ren. Hier mussten die Schüle­rin­nen und Schüler einen kurzen unbekann­ten Text vortra­gen, in dem Mary, ein sechs­jäh­ri­ges Mädchen über ihre gefähr­li­che Arbeit in den Kohle­mi­nen berichtet.
Die fünf Finalis­ten machten es den Juroren mit ihren tollen Leistun­gen so schwer, sich zu entschei­den, dass eine dritte Runde mit unbekann­tem Text zur endgül­ti­gen Entschei­dung notwen­dig war. Im letzten Text erzählt David, ein neunjäh­ri­ger Junge, ebenfalls vom gefähr­li­chen Leben seiner ganzen Familie im Kohleabbau.

Mit ihrem super Vortrag schaff­te es Islim Karakas aus der Klasse 6d ganz oben auf das Sieger­trepp­chen, gefolgt von der zweit­plat­zier­ten Sofia Theochari­di (6a) und dem dritt­plat­zier­ten Hendrik Feicht­in­ger (6b). Alle Teilneh­mer durften sich über eine Urkun­de freuen. Die fünf Finalis­ten erhiel­ten darüber hinaus alle einen Buchpreis, wobei die drei Besten zusätz­lich mit Medail­len ausge­zeich­net wurden.