Das Fürsten­­berg-Gymna­­si­um lud am vergan­ge­nen Samstag inter­es­sier­te Viert­kläss­ler und deren Eltern zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Besucher konnten hier einen Einblick in das breit gefächer­te Bildungs­an­ge­bot und die verschie­de­nen Aktivi­tä­ten der Schule gewinnen.

Zum Auftakt empfing die Schul­band die zahlrei­chen Besucher musika­lisch, gefolgt von einer Führung der Grund­schü­ler durch die verschie­de­nen Berei­che des Schul­ge­bäu­des. Paral­lel dazu infor­mier­te Schul­lei­ter Mario Mosba­cher die Eltern über die beson­de­ren Merkma­le des Donau­eschin­ger Gymnasiums.

Mosba­cher beton­te, dass das Gymna­si­um neben der Vermitt­lung von Fachwis­sen großen Wert auf die Förde­rung von Neugier­de, Diskus­si­ons­freu­de und kreati­vem Denken und Arbei­ten lege. Diesen breiten Ansatz verdeut­lich­te auch die Präsen­ta­ti­on des breiten Ganztags­an­ge­bots sowie der außer­un­ter­richt­li­chen Program­me wie Schüler­aus­tau­sche und Exkur­sio­nen. Die Schüle­rin­nen und Schüler würden auf ihrer Schul­lauf­bahn hin zum Abitur durch Lehrkräf­te und multi­pro­fes­sio­nel­le Fachkräf­te wie die Schul­so­zi­al­ar­beit begleitet.

Paral­lel zur Eltern­in­for­ma­ti­on hatten die Grund­schü­ler in den Fachräu­men für Biolo­gie, Chemie und Physik die Möglich­keit, Experi­men­te hautnah mitzu­er­le­ben und teilwei­se auch selbst durch­zu­füh­ren. Im Oberge­schoss wurden ihnen die Fremd­spra­chen und weite­re Fächer wie Geschich­te, Religi­on und Ethik vorgestellt.

Schüler­gui­des aus den aktuel­len fünften Klassen beglei­te­ten ihre jungen Besucher auf der Erkun­dungs­tour durch das Schul­ge­bäu­de und präsen­tier­ten ihnen unter anderem die Biblio­thek, verschie­de­ne AG-Angebo­­te, die Kletter­wand und die Musik­räu­me. Zum Abschluss des Tages konnten dann die Viert­kläss­ler ihren Eltern nochmals ihre persön­li­chen Favori­ten zeigen.

Die Anmel­dung für die zukünf­ti­gen Fünft­kläss­ler ist vom 10. bis 13. März 2025 möglich. Weite­re Infor­ma­tio­nen gibt es hier auf der Schul­web­site oder unter der Telefon­num­mer 0771 / 8986470.