Drei arbeits­rei­che, aber ebenso inspi­rie­ren­de Tage liegen hinter der Theater-AG des Fürsten­­berg-Gymna­­si­ums Donau­eschin­gen. In der Landes­aka­de­mie Schloss Roten­fels nutzten Mitte Oktober die Schüle­rin­nen und Schüler zusam­men mit ihrer AG-Leitung die gemein­sa­me Zeit, um als Ensem­ble zusam­men­zu­wach­sen und aus vielen einzel­nen Ideen eine schlüs­si­ge Spiel­kon­zep­ti­on zu entwi­ckeln. Von morgens bis spät in die Nacht wurde disku­tiert, geprobt und an Rollen sowie Handlungs­ebe­nen gefeilt.

Beglei­tet von den betreu­en­den Lehrkräf­ten Julia Kiefer und Klaus Tegtmei­er entstand so ein klarer Grund­stein für die diesjäh­ri­ge Insze­nie­rung. „Es liegt noch viel Arbeit vor uns, aber wir sind guten Mutes, auch dieses Jahr eine gelun­ge­ne Auffüh­rung gestal­ten zu können. Wie jedes Jahr gehen wir auch neue Wege und wagen uns mit einigen Elemen­ten in unbekann­tes Terrain“, erklärt Julia Kiefer zum Abschluss der Probentage.

Neben den wöchent­li­chen Proben ist im Januar 2026 ein weite­rer Workshop in Donau­eschin­gen geplant, bevor es in die heiße Endpha­se der Vorbe­rei­tung geht. Premie­re für das diesjäh­ri­ge Bühnen­stück der Theater-AG am Fürsten­­berg-Gymna­­si­um ist am 23. Januar 2026. Die Schul­ge­mein­schaft darf wieder auf ein engagier­tes Ensem­ble, frische Insze­nie­rungs­ideen und ein erleb­nis­rei­ches Bühnen­er­leb­nis gespannt sein.