Drei arbeitsreiche, aber ebenso inspirierende Tage liegen hinter der Theater-AG des Fürstenberg-Gymnasiums Donaueschingen. In der Landesakademie Schloss Rotenfels nutzten Mitte Oktober die Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihrer AG-Leitung die gemeinsame Zeit, um als Ensemble zusammenzuwachsen und aus vielen einzelnen Ideen eine schlüssige Spielkonzeption zu entwickeln. Von morgens bis spät in die Nacht wurde diskutiert, geprobt und an Rollen sowie Handlungsebenen gefeilt.
Begleitet von den betreuenden Lehrkräften Julia Kiefer und Klaus Tegtmeier entstand so ein klarer Grundstein für die diesjährige Inszenierung. „Es liegt noch viel Arbeit vor uns, aber wir sind guten Mutes, auch dieses Jahr eine gelungene Aufführung gestalten zu können. Wie jedes Jahr gehen wir auch neue Wege und wagen uns mit einigen Elementen in unbekanntes Terrain“, erklärt Julia Kiefer zum Abschluss der Probentage.
Neben den wöchentlichen Proben ist im Januar 2026 ein weiterer Workshop in Donaueschingen geplant, bevor es in die heiße Endphase der Vorbereitung geht. Premiere für das diesjährige Bühnenstück der Theater-AG am Fürstenberg-Gymnasium ist am 23. Januar 2026. Die Schulgemeinschaft darf wieder auf ein engagiertes Ensemble, frische Inszenierungsideen und ein erlebnisreiches Bühnenerlebnis gespannt sein.