Die Deutsch-Franzö­­si­­sche Gesell­schaft und das Donau­eschin­ger Kultur­amt laden alle Inter­es­sier­ten Anfang März zu einem spannen­den Vortrag über die Vielfalt Frank­reichs in die Biblio­theks­räu­me des Fürsten­­berg-Gymna­­si­ums ein.


Vortrag „Verste­hen Sie Frank­reich? – Compre­nez la France!“
Donners­tag, 7. März, 19.00 Uhr


Frank­reich ist bekannt für seine reiche Kultur, exqui­si­te Küche und beein­dru­cken­de sport­li­che Leistun­gen. Doch wie gut verste­hen wir wirklich dieses faszi­nie­ren­de Land? Eine neue Veran­stal­tungs­rei­he unter dem Titel „Verste­hen Sie Frank­reich? – Compre­nez la France!“ lädt dazu ein, Frank­reich auf eine ganz beson­de­re Art und Weise zu entdecken.

Zum Auftakt geht es an diesem Abend auf eine musika­li­sche Zeitrei­se durch die franzö­si­sche Musik­ge­schich­te zu begeben. Franzö­si­scher Rap trifft auf klassi­schen Chanson – die Begeg­nung zweier Epochen: ein aktuel­ler Hit des franzö­si­schen Rappers S.Pri Noir und ein rund um den Globus bekann­tes Chanson von 1969.

Frank­reich ist aber auch weltweit bekannt für seine exqui­si­te Küche und insbe­son­de­re für seine vielfäl­ti­ge Auswahl an köstli­chem Käse. Daher wird sich der Vortrags­abend auch diesem Kultob­jekt unseres Nachbar­lan­des widmen. Von mild bis würzig, von cremig bis hart - die franzö­si­sche Käsekul­tur bietet eine schier unend­li­che Vielfalt an Geschmacks­rich­tun­gen und Texturen.
Franzö­si­scher Käse ist aber nicht nur ein Gaumen­schmaus, sondern auch eine Kunst­form, die es zu beherr­schen gilt. Das richti­ge Schnei­den und Anrich­ten von Käse kann den Genuss nochmals steigern und das Auge ebenso erfreu­en wie den Gaumen.

Weiter geht es im Vortrag von Peter Döpfner mit dem Parcours des Olympi­schen Feuers, Symbol für Frieden, Einheit und sport­li­che Höchst­leis­tun­gen. Jedes Mal, wenn die Olympi­schen Spiele statt­fin­den, wird das Feuer in einer feier­li­chen Zeremo­nie in Olympia entzün­det und auf eine Reise rund um die Welt geschickt. In diesem Jahr machte sich das Olympi­sche Feuer auf den Weg von Griechen­land nach Frank­reich mit dem Zielpunkt Paris, wo ab Ende Juli die nächs­ten Sommer­spie­le ausge­tra­gen werden.

Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglich­keit, bei einem Glas Sekt und Quiche in gemüt­li­cher Atmosphä­re zu verweilen.

Der Eintritt ist frei. Anmel­dung ist bis 5. März bei der Deutsch-Franzö­­si­­schen-Gesel­l­­schaft, Nicole Nivoley: Telefon +49 771 8988820, E-Mail: nicole.nivoley@gmail.com