Die Idee, einen kurzen Film zu drehen, der die unterschiedlichen Aspekte des Schullebens am FG in kompakter Form präsentiert, entstand zu Beginn des Schuljahres 2023/2024. In zahlreichen Arbeitssitzungen sammelten die Schülerinnen und Schüler von FG aktiv verschiedene Szenen, schrieben das Drehbuch, planten die Zeit und entwickelten passende Überleitungen. Die Gruppe traf sich auch mit dem professionellen Filmer Markus Schwarz aus St. Georgen, um das Projekt weiter zu verfeinern.
Die Dreharbeiten wurden in vier Hauptdrehtagen durchgeführt. AG aktiv spürte Freiwillige auf und sprach sich mit Klassen und unterschiedlichen Akteuren der Schulgemeinschaft ab, um den Drehplan, den sich die Schülerinnen und Schüler überlegt hatten, umsetzen zu können. Das Projekt machte den Beteiligten großen Spaß, obwohl sie auch erkannten, wie viel Arbeit in einem so kurzen Film steckt. „Ganz ohne freiwillige Zusatzschichten und Treffen in den Ferien ging es nämlich auch nicht“, sagt Lehrerin Anna-Lena Eipper. Zusammen mit ihrer Kollegin Stephanie Wortmann betreut sie die FG aktiv Gruppe. Beide zeigten sich stolz darüber, mit so engagierten Schülerinnen und Schüler zusammenarbeiten zu dürfen.
Das Ergebnis der Arbeit ist nun ein Schulfilm, der am letzten Tag des Schuljahres in einer Schulversammlung Premiere feierte. Der letzte Schulfilm des FG stammt aus den 1970er-Jahren, daher war dies ein bedeutendes Ereignis für die Schule.