FG-Archiv 2024
Das Fürstenberg-Gymnasium ist eine lebendige Schule. Hier erhalten Sie einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten und Veranstaltungen unseres Schullebens aus den vergangenen Schuljahren.
Kurz vor den wohlverdienten Weihnachtsferien verwandelte sich das Donaueschinger Fürstenberg-Gymnasium in einen großen […]
Mitte Dezember traf sich die Schüler-Mitverantwortung (SMV) des Donaueschinger Fürstenberg-Gymnasiums zusammen mit den […]
Am 6. Dezember wurde der Nikolaustag auch am Fürstenberg-Gymnasium in Donaueschingen gefeiert. Die […]
Anfang November nahmen die Donaueschinger Gymnasiastinnen Mirjam Kalisch (10c) und Felicia Held (8d) […]
Anfang Dezember 2024 unternahmen die Klassenstufen 5 und 6 des Fürstenberg-Gymnasiums Donaueschingen eine […]
Nele Teubert aus der Klasse 6c wurde zur besten FG-Vorleserin in diesem Schuljahr […]
„Advent - Ankunft - heißt eigentlich, einmal ganz wörtlich übersetzt, ZUkunft. So ist […]
Die Theater-AG des Donaueschinger Fürstenberg-Gymnasiums machte sich jüngst auf den Weg nach Schloss […]
Die Vorbereitungen für die Uraufführung von Séverine Ballons Stück „Shared Sounds“ im Rahmen […]
Mitte Oktober fand in der Aula des Fürstenberg-Gymnasiums ein besonderes Konzert im Rahmen […]
Natürlich kennen alle den Kanon über den „Bruder Jakob“ - aber wie klingt […]
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, seit 1998 besteht zwischen den Chören […]
Ende September wurde der Politikunterricht der Kursstufe 1 am Fürstenberg-Gymnasium zu einem interaktiven […]
Auch die Fünftklässler des Fürstenberg-Gymnasiums haben sich in diesem Jahr am Frederick-Tag 2024 […]
Zehn Oberstufenschüler des Donaueschinger Fürstenberg-Gymnasiums haben eine Woche lang am diesjährigen Programm an […]
Der Abiturjahrgang 1999 des Fürstenberg-Gymnasiums feierte Anfang Oktober sein 25-jähriges Jubiläum mit einem […]
Ende September 2024 fand am Donaueschinger Fürstenberg-Gymnasium ein halbtägiger Infotag für die Schülerinnen […]
In der zweiten Septemberhälfte fand am Fürstenberg-Gymnasium (FG) zum Abschluss des diesjährigen Stadtradelns […]
Zum Start ins Schuljahr 2024/2025 begrüßt das Fürstenberg-Gymnasium fünf neue Lehrkräfte. Die Schule […]
Entdecke unsere vielfältigen Arbeitsgemeinschaften! Nachdem der reguläre Schulalltag wieder gestartet ist, wird es […]
Am Nachmittag des ersten Schultages begrüßte das Fürstenberg-Gymnasium seine neuen Fünftklässler bei einer […]
Zum Auftakt des neuen Schuljahres 2024/2025 hat das Team von FG aktiv alle […]
Zum Ende des Schuljahres 2023/2024 verabschiedete das Fürstenberg-Gymnasium nicht nur seine Schülerinnen und […]
Am Donaueschinger Fürstenberg-Gymnasium hat die Schulversammlung am Ende des Schuljahres mittlerweile Tradition. Diese […]
Ein bedeutendes Element der Städtepartnerschaft zwischen Donaueschingen und der Partnerstadt Kaminoyama in Japan […]
Die Idee, einen kurzen Film zu drehen, der die unterschiedlichen Aspekte des Schullebens […]
Eine Gruppe von 20 Schülerinnen und Schülern unseres Gymnasiums hat sich Mitte Juli […]
In Donaueschingen fand das Stadtradeln in der Zeit vom 1. bis 21. Juli […]
Am Mo., 22. Juli 2024 veranstaltet die Schüler-Mitverantwortung des Fürstenberg-Gymnasiums im Anton-Mall-Stadion wieder […]
In der letzten Schulwoche des Schuljahres war die Kursstufe 1 des Fürstenberg-Gymnasiums auf […]
Eine Gruppe von Neuntklässlern des Fürstenberg-Gymnasiums hat die letzte volle Woche des Schuljahres […]
Auch in diesem Jahr fand am Fürstenberg-Gymnasium der traditionelle Vorlesewettbewerb im Fach Französisch […]
Die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris werfen ihre Schatten voraus. Am Mittwoch, den […]
Unsere Unterstufen Theater-AG hat Mitte Juli das Stück „Vom Mädchen, das auszog, die […]
Anfang Juli 2024 fand am Fürstenberg-Gymnasium Donaueschingen die diesjährige Reading Aloud Competition statt, […]
Vom 18. bis 21. Juni 2024 machten sich 14 Schülerinnen und Schüler, die […]
Mit großer Trauer haben wir erfahren, dass S.D. Heinrich Fürst zu Fürstenberg verstorben […]
Am Ende jedes Schuljahres ist es am Fürstenberg-Gymnasium ebenso wie an den zahlreichen […]
„Dieses Ergebnis ist bisher einmalig in unserer langen Schulgeschichte!“, so gratulierte Schulleiter Mario […]
Die Abiturienten des Jahrgangs 2024 haben am gestrigen Donnerstag für eine überraschende und […]
Am 1. Juli 2024 startete das Stadtradeln, und auch das Fürstenberg-Gymnasium Donaueschingen ist […]
Mit großer Vorfreude auf ihren zweiwöchigen Übersee-Aufenthalt landeten Mitte Juni Gastschüler aus dem […]
Im Rahmen der schulischen Suchtprävention hat das Fürstenberg-Gymnasium Anfang Juni die Veranstaltungsreihe „Ohne […]
Am diesjährigen 20. Juni hat unsere Klasse 9b anlässlich der Sommersonnenwende eine fröhliche […]
In der zweiten Junihälfte trafen sich Schülerinnen und Schüler des Collège Poincaré in […]
Für die MuseumsNacht und im Rahmen des 60-jährigen Jubiläums der Partnerschaft zwischen Saverne […]
Eine Gruppe von 30 Schülerinnen und Schülern unserer Klassenstufe 8 verbrachte in der […]
Mehrere Schülerinnen unseres Gymnasiums haben in diesem Jahr erfolgreich am Schülerwettbewerb des Hauses […]
Mit beeindruckenden Leistungen kehrten die Judoka des Donaueschinger Fürstenberg-Gymnasiums Mitte Juni 2024 vom […]
Mit großer Begeisterung und sportlichem Ehrgeiz hat die FG-Fußballmannschaft beim diesjährigen Bezirksentscheid von […]
Die Schülerbegegnung zwischen jeweils 25 Schülerinnen und Schülern des Lycée du Haut-Barr aus […]
In der zweiten Maiwoche versammelten sich auf dem Villinger Sportgelände am Friedengrund talentierte […]
Die Judoka des Fürstenberg-Gymnasiums bewiesen beim Südbaden-Entscheid 2024 von „Jugend trainiert für Olympia“ […]
Die Schultheatertage Schwarzwald-Baar-Heuberg würdigen die vielfältige Theaterarbeit an Schulen und fördern die gegenseitige […]
Beim diesjährigen Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg wurde Victoria Zimmermann (KS1) mit einem […]
Ende April erlebten die Schülerinnen und Schüler des Fürstenberg-Gymnasiums ein besonderes literarisches Highlight. […]
Unsere Gartenbau-AG bereitet aktuell Gemüsesetzlinge für das Auspflanzen in die Beete vor. Nach […]
In der zweiten Märzhälfte haben 15 Schülerinnen und Schüler am Fürstenberg-Gymnasium mit Bravour […]
Gleich mit fünf Vertretern des Donaueschinger Fürstenberg-Gymnasiums fuhr eine Delegation des Schülerforschungszentrums Tuttlingen […]
Zehntklässler des Fürstenberg-Gymnasiums bereiteten sich Anfang März auf eine besondere Aufgabe vor: Mitte […]
Anfang März nahmen mehrere Schülerinnen und Schüler des Fürstenberg-Gymnasiums an einer Politiksimulation im […]
Für das laufende Basketball-Training mit den Schülerinnen und Schülern der Leistungskurse am Fürstenberg-Gymnasium […]
Zwei Schülerinnen unseres Gymnasiums haben in diesem Schuljahr erfolgreich an der ersten Runde […]
Gastfamilien für Vácer Schülerinnen und Schüler gesucht! In den Pfingstferien wird eine Schülergruppe […]
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kollegen und Freunde, die Fachschaft Musik am […]
Mitte Februar fand am Fürstenberg-Gymnasium eine Workshop-Reihe zum Thema Drogen statt, die für […]
Die Turneriege des Fürstenberg-Gymnasiums hat bei „Jugend trainiert für Olympia“ im Gerätturnen eine […]
Für Zehntklässler des Fürstenberg-Gymnasiums gab es Ende Februar Tipps, wie sie im Internet […]
Die Deutsch-Französische Gesellschaft und das Donaueschinger Kulturamt laden alle Interessierten Anfang März zu […]
Siebtklässler des Donaueschinger Fürstenberg-Gymnasiums haben in diesem Schuljahr erfolgreich beim Schülerwettbewerb „Informatik-Biber“ teilgenommen. […]
Am 24. Februar 2024 öffnete das Donaueschinger Fürstenberg-Gymnasium seine Türen für interessierte Viertklässler […]
Ein Oberstufen-Team des Fürstenberg-Gymnasiums schnitt hervorragend beim Internationalen „Bolyai” Mathematik-Teamwettbewerb ab. Deutschlandweit landeten […]
Das Fürstenberg-Gymnasium Donaueschingen lädt auch in diesem Jahr wieder alle interessierten Viertklässler und […]
Eine Gruppe von Schülerinnen und Schüler besucht am Fürstenberg-Gymnasium in der KS2 das […]
Vier neue Referendare starteten am Fürstenberg-Gymnasium in den praktischen Teil ihrer Ausbildung und […]
Anfang Februar war eine französische Schülergruppe aus Millau zu Gast am Fürstenberg-Gymnasium. Die […]
Am Schmotzigen Dunschtig schallte es auch 2024„Narri, Narro“ durch’s Schulhaus! Die Donaueschinger Narren […]
Ende Januar 2024 fand in Bräunlingen der diesjährige Kreisentscheid im Gerätturnen bei „Jugend […]
Aktuell besuchen drei chilenische Jugendliche den Schulunterricht am Fürstenberg-Gymnasium. Die deutschen Gymnasiasten waren […]
FG-Siebtklässlerin Ella Leovey hat zusammen mit zwei Mitstreiterinnen beim diesjährigen Landeswettbewerb Mathematik in […]
Anfang Februar ist es wieder so weit: Da wird das Fürstenberg-Gymnasium wieder eine […]
Mit großer Hingabe bringen die Schülerinnen und Schüler unserer Theater-AG aktuell das packende […]
Am vergangenen Freitag erlebte das Fürstenberg-Gymnasium ein unterhaltsames Mitternachtsturnier, bei dem die Oberstufenschülerinnen […]
Ein Hauch von Frankreich in unseren Klassenzimmern Der Anlass für ein besonderes Ereignis […]
Auch in Baden-Württemberg planen Landwirte Streikmaßnahmen für den 8. Januar 2024. Protestfahrten und […]
Da sie in den Weihnachtsferien wieder in der alten Heimat waren, trafen sich […]
Naturbeobachtungen an der Donau auf der Baar - ein Streifzug durch die Jahreszeiten […]